Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • LIFE+
  • Natura 2000
  • Tiere und Pflanzen
  • Lebensräume
  • Einzelprojekte
  • Erfolgskontrollen
  • Beobachtungstipps
  • Veröffentlichungen
    • Erlebnispfade
    • Informationstafeln
    • Vorträge zu Auenprojekten
  • Newsletter

" typeof=

  • Für Kinder und Jugendliche
  • Für Landnutzer
  • Für Medienvertreter
  • English
  • Français
  • Deutsch

Veröffentlichungen

Hier können Sie verschiedene Veröffentlichungen einsehen, die im Zusammenhang mit dem LIFE+-Projekt stehen:

  • Im Portrait - die Arten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie
  • Im Portrait - die Arten der EU-Vogelschutzrichtlinie
  • Faltblatt zum Naturschutzgebiet Rastatter Rheinaue
  • Wendebroschüre zum LIFE+-Natur-Projekt Rheinauen bei Rastatt und Deutsch-französischem Ramsar-Gebiet Oberrhein / Rhin supérieur
  • Unsere Wiesen im Ried - Benno Bläuling zeigt sein Zuhause
  • Wiesen – Vielfalt der Kräuter und Wildgräser in der Rheinaue
  • Faszinierende Fischvielfalt am Oberrhein
  • Laienbericht Naturerlebnis Rheinaue - Eine Familie unterwegs in den Rheinauen: deutsche Version, englische Version, französische Version

Weitere Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit finden Sie hier:

  • Erlebnispfade und Informationstafeln
  • Bilddokumentation des LIFE+ Naturfests am 2.6.2011
  • Bericht und Bilder von LIFE+-Naturfest am 12.9.2015
  • Vorträge zum LIFE+-Projekt "Rheinauen bei Rastatt" & weiteren Auenbezogenen Projekten

Aktuelle Maßnahmen

Alle Biotopgestaltungs-Maßnahmen sind abgeschlossen.

LIFE+ und Natura 2000

Das Naturschutzprojekt „Rheinauen bei Rastatt“ umfasst drei Natura 2000-Gebiete und wird durch LIFE+ gefördert.
Möchten Sie darüber mehr wissen?

  • LIFE+ Informationen
  • Natura 2000 Informationen

  

  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Informationen
    • Sitemap
    • Newsletter
  • Aktuelles
    • Beobachtungen
    • Einzelprojekte